WaschvollautomatSilentic 100 TGebrauchsanweisung
10InstallationAufstellungDer Waschvollautomat kann auf jedemebenen und stabilen Fußboden auf-gestellt werden.Waagerechte, einwandfreie Aufstel-lung zu
11WasserzulaufDazu ist ein Wasserhahn mitSchlauchverschraubung 3/4" erforder-lich.Der Wasserdruck (Fließdruck) muss10 bis 100 N/cm² (1 - 10 bar)
12WasserablaufFolgende 3 Möglichkeiten stehen zurVerfügung :1. MaueranschlussDen Schlauchhalter an denEntleerungsschlauch aufstecken. DerEntleerungssc
13Umweltschutz und Spar-TippsUmweltbewusst waschen, das heißtEnergie, Wasser und Waschmittelsparen, ohne das Waschergebnis zuvernachlässigen.Um Wasser
14Beschreibung der Bedienungsblende1 Ein/Aus-Taste2 Betriebs-Kontrolllampe3 Programmverzeichnis4 Programm-Wahlschalter5 Temperatur-Wähler12435Hinweis
15Bedienung / Einstellung der Programme1 EIN/AUS-TasteNachdem Sie das Waschprogrammeingestellt haben (Programmwahl-schalter, Temperaturwähler) läuft,
165 TemperaturwählerDurch Drehen des Schalterknebelswählen Sie die in der Programmtabelleangegebenen Waschtemperaturen.Die Einstellung erfolgt stufen
17Programm-UnterbrechungSoll ein bereits laufendes Programmunterbrochen werden, so ist das Gerätauszuschalten.Nach ca. 2 Minuten kann der Geräte-decke
18Einfüllen der WäscheDeckelverriegelungAchtung !• Im stromlosen Zustand (Gerät nichteingeschaltet) und am Program-mende lässt sich der Gerätedeckelje
19WaschmittelzugabeWaschmitteleinspülmuldeWaschmaschinendeckel hochklap-pen, auf der Innenseite befindet sichdie Waschmitteleinspülmulde mit 3separate
2Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quel-le. Überzeugen Sie sich selbst: auf un-sere Produkte ist Verlass.Damit
20KurzanweisungInbetriebnahmeWurde das Transportsicherungsma-terial schon entfernt (s. Seite 8/9) ?Die wichtigsten Handgriffe bei derInbetriebnahme de
21WaschvorbereitungenWäsche sortierenBeachten Sie die Pflegekennzeichenin den Wäschestücken und dieWaschanweisung der Hersteller.Sortieren Sie die Wäs
22Internationale PflegesymboleWASCHEN(Waschbot-tich)Nor-mal- wasch-gangSchon-wasch-gangNor-mal- wasch-gangSchon-wasch-gangNor-mal-wasch-gangSchon-wasc
23Flecken in der WäscheFleckentfernungDie in den Wäschestücken vorhande-nen Flecke werden, sofern sie laugen-löslich sind, im Zuge des Wasch-prozesses
24Färben u. EntfärbenFärben von TextilienFärben in Ihrem Waschvollautomatenist grundsätzlich möglich, wenn Sie fol-gende Hinweise beachten :Nur Färbem
25Waschmittelart und -mengeWaschmittelDie Wahl des Waschmittels ist abhän-gig von der Textilart (Pflegeleicht, Wol-le, Baumwolle etc.), der Farbe derT
26FlüssigwaschmittelDie Dosierung erfolgt im Einlaugenver-fahren (nur Hauptwäsche) entspre-chend der Empfehlung derWaschmittelhersteller.Wasseraufbere
27Ratschläge und TippsBeachtenswerte Ratschläge• Waschmaschinen sollten nicht alsAufbewahrungsort für getrageneWäsche benutzt werden. Feuchtegetragene
28Pflege und WartungReinigen des FlusensiebesBitte reinigen Sie von Zeit zu Zeit daszum Auffangen von Fremdkörpern,Flusen usw. dienende Flusensieb, in
29Reinigung derWaschmitteleinspülmuldeDie Kammern der Waschmitteleinspül-mulde sollten von allen erkennbarenWaschmittelverkrustungen gesäubertwerden.D
3InhaltsverzeichnisVerpackungs- und Altgeräte-Entsorgung ...4Sicherheitshinweise und Warnungen ...
30Die Siebe befinden sich in derSchlauchverschraubung am Wasser-hahn und im Anschlussstutzen an derGeräterückseite.Achtung! Wasserhahn schließen.• Was
31Gummiteile im GerätTeile aus Gummi unterliegen nicht nurdem Verschleiß, sondern auch der na-türlichen Alterung. Dies trifft für alleGummiteile Ihres
32Behebung kleiner StörungenHinweise zur Behebung klei-ner StörungenWenn Sie unsere Ratschläge beach-ten, werden Sie immer Freude anIhrem Waschvollau
33KundendienstWichtig !Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bit-te zunächst, ob Sie auch die in dieserGebrauchsanweisung enthaltenenHinweise und Rats
34Technische Daten / AbmessungenFassungsvermögen ... 4,5 kgGesamtanschlusswert ...
35Notizen
36Programmübersicht(*) Dieses 60°C Programm ist das Bezugsprogramm für die Angaben auf dem Energie-Etikett,gemäß Richtlinie 92/75/EWG.Programm-und Tem
37Programmablauf / VerbrauchswerteWaschmittel-zugabeWeichspülerVeredelungsmittelProgrammablaufVerbrauchswerte*VorwäscheHaupt-wäscheVorwäscheHaupt-wäsc
38ProgrammübersichtProgramm-und Temperatur- WählerSCHONPROGRAMMEWä-sche-menge max.H30°-60°Pflegeleicht mit Vorwäschez.B. Synthetiks, Leibwäsche, Buntw
39Programmablauf / Verbrauchswerte* Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca. Werte gemessennach EN 60456.Waschmittel-zugabeWeichspü
4Hinweis zur VerpackungsentsorgungVerpackungen und Packhilfsmittel vonQuelle Elektro-Großgeräten sind mitAusnahme von Holzwerkstoffen recy-clingfähig
GewährleistungBei allen technischen Geräten von QUELLEbeheben wir eventuelle Mängel im Rahmen dergesetzlichen Gewährleistungspflicht. ImGewährleistung
5Sicherheitshinweise und Warnungen• Die Benutzung des Gerätes darf nurdurch Erwachsene erfolgen. Es istgefährlich, wenn Sie es Kindern zumGebrauch ode
6• Versuchen Sie keinesfalls, das Gerätselbst zu reparieren. Reparaturen,die nicht von Fachleuten ausgeführtwerden, können zu schwerenUnfällen oder B
7GerätebeschreibungStromanschlusskabelProgramm-WahlschalterGriffmuldeEIN/AUS-TasteWasserzulaufschlauchWasserablaufschlauchTransportsicherungs-schraube
8TransportsicherungEntfernen der TransportsicherungAchtungBevor Sie das Gerät zum ersten Maleinschalten, müssen unbedingt dieSicherheitsvorrichtungen
95Die nun sichtbaren Öffnungen sind mitden Stöpseln (B), die sich im Beipackdes Gerätes befinden, zu ver-schließen.6Bitte überzeugen Sie sich, dass di
Comentarios a estos manuales